Datenschutzerklärung
(Gültig ab dem 25.02.2025)
Wer wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Diese Datenschutzinformation regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (wie nachstehend definiert) durch Racketshop.com (wie nachstehend definiert) und die Verkäufer (wie nach den nachstehenden Kriterien identifiziert) gemäß der EU-Verordnung Nr. 679/2016 über die Verarbeitung personenbezogener Daten („DSGVO“) sowie allen anderen geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die bereits in Kraft sind oder zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Vertrags in Kraft treten werden („Datenschutzbestimmungen“).
Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
In den hier ausdrücklich beschriebenen Szenarien sind die eigenständigen Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten:
Racketspecialisten Norden AB mit nordischem Hauptsitz an der Adresse Birger Dahlerus Väg 12, 176 69 Kallhäll (Schweden)
Org.-Nr.: SE556812053801 („Racketspecialisten“)
Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar ist: at@racketshop.com
Wenn Sie mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, lesen Sie bitte die nachstehenden Abschnitte.
Welche Art von personenbezogenen Daten verwenden wir und woher werden sie erhoben?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die direkt von Ihnen und aus anderen Quellen gemäß den untenstehenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben werden (nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt):
Von Ihnen direkt bereitgestellte Daten
Der jeweilige Verkäufer, in seiner Funktion als eigenständiger Verantwortlicher, verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, die direkt von Ihnen bereitgestellt werden:
a) Identifizierbare Informationen, die während des Registrierungsprozesses, bei der Erstellung eines Kontos auf der vom Verkäufer betriebenen Website oder Plattform (nachfolgend „Website“ genannt), beim Abschluss einer Bestellung in physischen Geschäften oder über unseren E-Commerce oder bei Ihrer Teilnahme an Kundenbindungsprogrammen, Gewinnspielen und Veranstaltungen bereitgestellt werden, einschließlich Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Benutzer-ID, Passwort, Geschlecht, Wohnsitzland, Postanschrift, Buchungsdatum, Altersgruppe, Art des gekauften Produkts oder der Dienstleistung sowie Telefonnummer für Lieferungen;
b) Finanzinformationen und Kreditkartendaten zum Kauf von Produkten über die App oder Website;
c) Informationen aus Korrespondenz oder Anfragen, die Sie uns senden oder die wir Ihnen im Falle von gemeldeten Problemen mit unserem Service auf der Website oder mit gekauften Produkten senden.
Die unter a) genannten Informationen werden vom Verkäufer (Racketshop.com) in den unten aufgeführten Fällen als alleiniger Verantwortlicher verarbeitet.
Automatisch durch Tracking-Systeme erhobene personenbezogene Daten
Die gemeinsam Verantwortlichen verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, die über automatische Tracking-Systeme beim Surfen auf der App oder Website und bei der Nutzung der Dienste erhoben werden:
• Informationen über Ihre Nutzung der Website;
• Navigationsdaten, die beim Surfen auf der Website erhoben werden.
Wir verwenden bestimmte Technologien (z. B. Cookies und automatische Tracking-Systeme), die automatisch bestimmte Informationen darüber erfassen, wie der Nutzer die Website nutzt, z. B. IP-Adresse oder eine andere eindeutige Kennung für das verwendete Gerät (Computer, Mobilgerät oder anderes), Angabe, ob der Nutzer registriert ist, technische Informationen, u. a. die URL, von der ein Nutzer kommt, Angaben zum Browser oder Gerät sowie Sprache.
Diese Informationen helfen uns, das Surferlebnis sowie die Kaufabwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website zu überwachen. Diese Informationen enthalten ausschließlich statistische Angaben zu Nutzeraktivitäten und sind nicht dazu bestimmt, mit personenbezogenen Daten des Nutzers verknüpft zu werden. Navigationsdaten können Sie nur identifizieren, wenn sie mit Ihren identifizierenden personenbezogenen Daten abgeglichen werden.
Für weitere Informationen zur Nutzung von personenbezogenen Daten, die über Cookies und Tracking-Systeme erhoben werden, lesen Sie bitte aufmerksam unsere Cookie-Richtlinie, die hier verfügbar ist.
Wenn Sie unsere physischen Geschäfte besuchen und dort einkaufen
In unserem Geschäft in Solna betreiben wir Videoüberwachung. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie darüber zu informieren.
• Ton- und Bildaufnahmen durch 2 Kameras im Geschäft.
Dies dient den folgenden Zwecken:
• Vermeidung und Prävention von Diebstählen im Geschäft;
• Aufklärung möglicher Straftaten.
Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse. Die Aufnahmen werden 48 Stunden lang gespeichert und anschließend gelöscht.
Zu welchem Zweck und warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Der Verkäufer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und mit den nachstehend aufgeführten Datenschutzrollen.
• für folgende „vertragsbezogene Zwecke“:
Zweck
Abwicklung des Verkaufs unserer Produkte und Dienstleistungen über die jeweilige Plattform und das Geschäft, einschließlich des Newsletter-Dienstes, sofern Sie diesen abonniert haben, sowie Bereitstellung von Verkaufs- und After-Sales-Diensten wie z. B. Betrugsbekämpfung, Rückgaben, Garantien und Kundensupport.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer in seiner Eigenschaft als eigenständiger Verantwortlicher.
Zweck
Teilnahme an Treueprogrammen und Werbeaktionen gemäß den jeweiligen Nutzungsbedingungen, die bei der Anmeldung zu dem jeweiligen Programm oder der Kampagne bereitgestellt werden.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch Racketspecialisten Norden AB in seiner Eigenschaft als eigenständiger Verantwortlicher.
• für folgende „rechtsbezogene Zwecke“:
Zweck
Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer, Racketspecialisten Norden AB, jeweils als eigenständiger Verantwortlicher, abhängig vom Zweck der Verarbeitung, der die gesetzliche oder regulatorische Verpflichtung begründet.
• für folgende „Marketingzwecke“, sofern Sie Ihre Einwilligung nicht bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten oder in späteren Mitteilungen verweigert haben:
Zweck
Versand elektronischer Marketingmitteilungen über Produkte und Dienstleistungen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft haben.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer in seiner Eigenschaft als eigenständiger Verantwortlicher.
• Wenn die Verarbeitung zu Marketingzwecken erfolgt, wie oben beschrieben, auch für „Segmentierungszwecke“:
Zweck
Analyse Ihrer Eigenschaften und Vorlieben anhand nicht-invasiver Kategorien personenbezogener Daten wie Ausgabenhöhe, gekaufte Produkte, Einkaufsort, Altersgruppe.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer: Racketspecialisten Norden AB, dem die personenbezogenen Daten zu diesem Zweck mitgeteilt werden, in seiner Eigenschaft als alleiniger Verantwortlicher.
• Darüber hinaus für „berechtigte Interessen“:
Zweck
Einladung zur Abgabe von Feedback zur erhaltenen Dienstleistung.
Datenschutzrolle
Dies dient der Verbesserung des Dienstleistungsangebots auf Grundlage Ihres Feedbacks; diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer als eigenständiger Verantwortlicher.
Zweck
Versand von Benachrichtigungen zu nicht abgeschlossenen Käufen innerhalb von 48 Stunden nach dem Abbruch des Kaufs, um Sie bei der potenziellen Abwicklung des Kaufs zu unterstützen. Zum Beispiel senden wir Ihnen Nachrichten, wenn Sie Ihren Warenkorb auf unseren E-Commerce-Websites verlassen haben, um Sie über den weiteren Ablauf zu informieren und Kontaktinformationen für den Kundenservice bereitzustellen.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer in seiner Eigenschaft als eigenständiger Verantwortlicher.
Zweck
Wahrung und Verteidigung eigener Rechte bei eventuellen Streitigkeiten sowie Durchführung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen, Finanzierungen oder anderen Transaktionen, an denen die Verkäufer, Racketspecialisten Norden AB, beteiligt sind, einschließlich Mitteilung an die daran beteiligten Parteien.
Datenschutzrolle
Diese Verarbeitung erfolgt durch den Verkäufer, Racketspecialisten Norden AB, jeweils als eigenständiger Verantwortlicher, abhängig vom Zweck der Verarbeitung, der der Streitigkeit oder der betreffenden Transaktion zugrunde liegt.
Beachten Sie, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten zu vertragsbezogenen und rechtsbezogenen Zwecken verpflichtend ist. Ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir die angefragten Produkte oder Dienstleistungen nicht bereitstellen.
Die Verarbeitung zu Marketingzwecken ist freiwillig und erfolgt gemäß der nationalen Umsetzung von Artikel 13.2 der EU-Richtlinie 2000/31 sowie im Vereinigten Königreich nach entsprechender Rechtslage. Wenn Sie Ihre Einwilligung verweigern oder widerrufen, kann der Verkäufer Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken verwenden.
Die Verarbeitung zu Segmentierungszwecken und aus berechtigtem Interesse dient legitimen Interessen, die sorgfältig gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen wurden. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit unter at@racketshop.com widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, der Verkäufer kann ein überwiegendes berechtigtes Interesse nachweisen.
An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?
Die Verkäufer, Racketspecialisten Norden AB, können Ihre personenbezogenen Daten als eigenständige Verantwortliche je nach Zweck der Verarbeitung an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
• Dritte Dienstleister, die mit der Durchführung bestimmter Verarbeitungstätigkeiten beauftragt wurden, insbesondere – aber nicht ausschließlich – in den Bereichen Technik, Buchhaltung, Verwaltung, Recht, Versicherung, IT, Marketing, Datenanalyse;
• Personen und Behörden, die aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften das Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten haben;
• Beteiligte Parteien bei Fusionen, Übernahmen, Finanzierungen oder sonstigen Transaktionen mit Racketspecialisten Norden AB;
• Zuständige Behörden.
Diese Empfänger verarbeiten Ihre Daten entweder als Verantwortliche, Auftragsverarbeiter oder Verarbeitungsverantwortliche, abhängig von der jeweiligen Beziehung. Eine vollständige Liste der Auftragsverarbeiter erhalten Sie auf Anfrage beim Unternehmen unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Wohin werden Ihre Daten übertragen?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an oben genannte Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Für Übertragungen in Länder außerhalb des EWR, die von der Europäischen Kommission nicht als sicher eingestuft wurden, haben die Verkäufer, Racketspecialisten Norden AB, geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen, einschließlich solcher, die infolge des Urteils des Europäischen Gerichtshofs C-311/18 erforderlich sind. Die Übertragungen erfolgen gemäß Artikel 44 ff. der DSGVO.
Für weitere Informationen über die Schutzmaßnahmen und wie Sie eine Kopie erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Racketspecialisten Norden AB speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke notwendig ist, für die sie erhoben wurden, einschließlich gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen.
Für vertragsbezogene Zwecke und berechtigte Interessen erfolgt die Verarbeitung für die Dauer des Vertrags (bei Konten, Käufen oder Dienstleistungen) sowie während der gesetzlichen Verjährungsfrist ab Vertragsende. Die Verarbeitung zu berechtigten Interessen bei abgebrochenen Käufen erfolgt nur so lange, wie es für den Zweck der Mitteilung erforderlich ist.
Personenbezogene Daten, die für rechtsbezogene Zwecke verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Für Marketing- und Segmentierungszwecke erfolgt die Verarbeitung für 24 Monate ab dem letzten Kauf bzw. letzten Kontakt (z. B. Teilnahme an einem Gewinnspiel, Event, Öffnen eines Newsletters), sofern keine frühere Einwilligungswiderruf oder Widerspruch erfolgt.
Wie können Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben?
Sie können jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend machen, z. B. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, deren Herkunft und Richtigkeit überprüfen, eine Berichtigung, Aktualisierung, Ergänzung oder Löschung fordern, sowie der Verarbeitung aus legitimen Gründen widersprechen. Zusätzlich können Sie die Einschränkung der Verarbeitung und die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen und eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an at@racketshop.com. Wir antworten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens (in jedem Fall im Einklang mit geltendem Recht) nach Überprüfung Ihrer Identität.
Änderungen und Aktualisierungen
Dieses Dokument ist ab dem oben genannten Datum gültig. Änderungen dieser Datenschutzerklärung können jederzeit erfolgen, insbesondere bei neuen gesetzlichen Vorgaben. Etwaige Änderungen werden vorab mitgeteilt.
Kontaktpersonen
Bei Fragen, Zweifeln oder Beschwerden zur Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie bitte Racketspecialisten Norden AB unter: at@racketshop.com
Liste der Verkäufer
Nordisches Hauptbüro:
Racketspecialisten Norden AB
Org.-Nr.: 556812-0538
Birger Dahlerus Väg 12
176 69 Kallhäll
Kaufen Sie bei uns ein
Racketshop.com ● Racketspecialisten Norden AB ● VAT: SE556812053801
Birger Dahlerus Väg 12 Hus A6, 176 69 Järfälla, Schweden
© 2024 Racketshop.com. All rights reserved.